Alle Artikel in: Berufsschule

31.05.2017 Technische Konfektionäre: Lossprechung

Technische Konfektionäre: Lossprechung

Ein wenig Wehmut ist immer dabei…
Drei Jahre Ausbildung mit Blockunterricht und wohnen in der DJH gehen dann doch schneller vorbei als so manchem Auszubildenden lieb ist.
Keine gemeinsamen Überlegungen mehr:
…wo gehen wir heute Essen?
…wie verbringen wir den Abend?
…wer spielt mit Rundlauf?
…auf welchem Zimmer treffen wir uns?
…wer hat die Lernkarten schon bearbeitet?
…wer kann mich abfragen?… Weiterlesen

CRASH KURS NRW - Realität erFAHREN

CRASH-KURS NRW – Realität erFAHREN. Echt hart.

Die Polizei NRW richtet sich mit dieser Kampagne gezielt an Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 20 Jahren und zeigt ihnen die Unfallgefahren beim Autofahren.

„Überhöhte Geschwindigkeit, das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes, der Konsum von Alkohol und Drogen: Das sind in über 50 Prozent aller Fälle die Ursachen, warum Menschen im Straßenverkehr zu Tode kommen oder schwer verletzt werden.

Bei den Veranstaltungen in Schulen stehen die Emotionen im Vordergrund.… Weiterlesen

Die beiden Gruppen aus Deutschland und Polen – eine Gruppe

Deutsch-Polnische Jugendbegegnung

 Polsko-niemiecka wymiana młodzieży

In der Zeit vom 3.– 7. April 2017 besuchten 9 Schüler/innen aus den Bildungsgängen „Maler und Lackierer/in“, „Glaser/in“ und „Technische/r Konfektionär/in“ die Jugendbegegnungsstätte in Kreisau / Krzyzowa, Polen. Zusammen mit 11 Dachdeckern vom Nachbarberufskolleg Ulrepforte begegneten sie dort polnischen Auszubildenden und erlebten gemeinsam ein dichtes und intensives Programm. So gab es einen kleinen Sprachkurs zur besseren Verständigung, einen Vergleich der Berufsausbildungswege in Deutschland und Polen, einen gemeinsamen Besuch der Gedenkstätte im Konzentrationslager „Groß-Rosen“ sowie einen Besuch der Stadt Breslau/Wroclaw.… Weiterlesen

Workshop mit Werkstattlehrer Herr Öz, dem 3M-Außendienstmitarbeiter Herrn Brodda und die Fahrzeuglackierer-Mittelstufe

Kunststoffreparatur

»Reparieren statt Austauschen« heißt die Devise dieser Workshop, den unser Werkstattlehrer Herr Öz mit 3M-Außendienstmitarbeiter Herrn Brodda für die Fahrzeuglackierer-Mittelstufe organisiert hat. Ob Stoßstange, Spiegelkappe  oder Spoiler: Mit den neuesten Reparaturmethoden  in der Theorie und Praxis wurden Risse oder Löcher fachmännisch behoben und zur Lackierung vorbereitet, um sie sowohl in Aussehen oder Funktion wie Neuteile erscheinen zu lassen.

Workshop mit Werkstattlehrer Herr Öz, dem 3M-Außendienstmitarbeiter Herrn Brodda und die Fahrzeuglackierer-Mittelstufe Workshop mit Werkstattlehrer Herr Öz, dem 3M-Außendienstmitarbeiter Herrn Brodda und die Fahrzeuglackierer-Mittelstufe

Redaktion: Sadettin Öz

20.02.2017: Die Fahrzeuglakierer im Praxistest mit 3M

Die Fahrzeuglackierer im Praxistest mit 3M

Für die Oberstufen der Fahrzeuglackierer organisierte unser Werkstattlehrer Sadettin Öz einen Praxisworkshop zum Einsatz innovativer Lackfinishprozesse. Herr Brodda von der Firma 3M führte den angehenden Gesellen und Gesellinnen zunächst in der Theorie vor, wie effektiv und effizient – und somit kostensparend die moderne Lackfinischtechnologie ist.

An einem Demoblech konnte dann der Praxistest gemacht werden. Aufeinander folgend konnten in unterschiedlichen Schleifvorgängen die sehr feinen Schleifpapiere (bis Körnung P 6000) und die spezielle mehrstufige Politur getestet werden.… Weiterlesen