Autor: C. M.

Das Unsagbare sagen“ - Vernissage der Ausstellung mit Arbeiten zum Bilderverbot der G13-1 in Sankt Gertrud

Das Unsagbare sagen

Vernissage der Ausstellung mit Arbeiten zum Bilderverbot der G13-1 in Sankt Gertrud

Am 23. Februar war es endlich soweit. Die Plakate zum Bilderverbot hingen in der Böhm-Kirche Sankt Gertrud auf der Krefelder Straße und wir alle konnten durchatmen. Gleichzeitig waren wir aber auch aufgeregt: Wie viele Gäste werden wohl kommen? Wie wird der Dialog der Schülerinnen und Schüler mit Prof. Klaus von Stosch ablaufen?… Weiterlesen

Die FOS 12-1 und 12-2 im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Die FOS 12-1 und 12-2 im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Oben: Die FOS 12-1 und 12-2 mit Frau Lemaire und Herrn Diouane im DLR

Unsere Schülerinnen und Schüler sind ja bekanntlichermaßen nicht unbedingt wahnsinnig für Naturwissenschaften zu begeistern. Aber wenn Physik so anschaulich wird, wie im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, dann kann man sie plötzlich doch kriegen: Mit praxisnahen Versuchen, im Dialog mit Wissenschaftlern und mit begreifbarer Physik vor Ort lässt sich bei dem ein oder anderen doch der Blick öffnen für die Notwendigkeit mathematisch-physikalischer Zusammenhänge und auch für einen Beruf jenseits der Gestaltung.… Weiterlesen

Workshop am Aktionstag DEUTSCHLANDBILDER

Aktionstag »DEUTSCHLANDBILDER«

Traditionell alle zwei Jahre veranstaltet das Richard-Riemerschmid-Berufskolleg in einem bildungsgangübergreifenden Großprojekt einen großen Aktions- und Ausstellungstag für und mit der gesamten Schulbelegschaft.

Gerade vor dem Hintergrund aktueller politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen haben wir in diesem Jahr ein besonders interessantes Projektthema gefunden: “DEUTSCHLANDBILDER“

In diesem Zusammenhang haben Schülerinnen und Schüler der verschiedensten Bildungsgänge ihr Deutschlandbild gestaltet und auf diese Art unterschiedlichste Vorstellungen, Bilder und Klischees umgesetzt.… Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler der G13-2 bei der Präsentation der Entwürfe - Joulian Qorayt mit seinem Siegerentwurf in der Mitte.

Logo für Indonesien und Köln

Der Evangelische Kirchenkreis Köln-Süd pflegt seit fast drei Jahrzehnten eine intensive Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Silindung und dem kirchlichen Krankenhaus Balige auf Nordsumatra in Indonesien. Die dortige Kirche „HKBP“ ist die größte evangelische Kirche in Südost-Asien und besteht seit 150 Jahren.
Im Krankenhaus werden seit 1987 die Neugeborenen- und Waisenkinder-Station sowie die Weiterbildung der Pflegekräfte finanziell unterstützt. Im Kirchenkreis Silindung, einer landwirtschaftlich geprägten Gegend, werden seit 1992 außerdem verschiedene Projekte der Kirchengemeinden gefördert, so z.… Weiterlesen

Projeto Brasil 2015: Die Projektgruppe

Arbeitseinsatz in Brasilien – Möge die Improvisation mit uns sein!

21 Gringos in Brasilien. Von unserer Schule sind die Schüler Olessya Leshkevich, Michelle Kowasch, Alice Keß,  Oliver Gertz, Vanessa Korkmaz, Chiara Graeser und Alexander Lehrman mit den Kolleginnen Eveline Hefter-Neumann und Jessica Nolde seit Ende Juli im Arbeitseinsatz auf Itamaracá in Brasilien. Im Kinderdorf »O Pequeno Nazareno« wurde in den ersten 10 Tagen ein Haus für acht Jungen von außen und innen gestrichen, eine Terrasse in Stand gesetzt und neu gefliest, eine Tischtennisplatte erstellt und 2 Sprungbretter installiert.… Weiterlesen