Im Rahmen der Interior Design Messe hatten die Raumausstatter*innen die Gelegenheit, in der Möbelfachschule Köln Moodboards zu entwickeln. Für die RA-Unterstufe gab´s zunächst eine Einführung der Firma objekt carpet aus Krefeld zu verschiedenen textilen Bodenbelägen und das Bemühen um Recyclingfähigkeit. Entscheidend sei dabei die Trennbarkeit in die ursprünglichen Ausgangsmaterialien.
Die Firma Anker aus Düren legte in ihrer Einführung den Schwerpunkt auf die Möglichkeiten farbiger Gestaltung von Arbeitsplätzen in der digitalen Arbeitswelt durch textile Bodenbeläge.
Danach waren die Warenproben der Teppichhersteller Ausgangspunkt für die eigene Entwicklung von Moodboards für verschiedene Kunden und Raumsituationen.



Redaktion: © Dorothee Du Mesnil de Rochement

