„Demokratie – Zumutung und Versprechen“, so der Jurist und Philosoph Christoph Möller. Demokratie ist kein Selbstläufer und weltweit keinesfalls selbstverständlich. Wir sind überzeugte Demokraten und vermitteln unseren Schüler*innen demokratische Werte. Diese Haltung und klare demokratische Werte ziehen sich durch alle Bildungsgänge, von den IFK-Klassen bis hin zum Beruflichen Gymnasium. Unsere Kollegin Sabine Bruschi entwickelt hierfür gemeinsam mit der Fachschaft Politik schulische Projekte und externe Bildungspartnerschaften.
Besondere Bedeutung gewinnt das Thema Demokratie für die internationalen Flüchtlingsklassen. Hier sollen sie neben Fachinhalten, Sprache und Kultur auch die Regierungsform verinnerlichen. Unser zentrales Ziel ist es, die Haltung zu vermitteln, von der Demokratie lebt. Die „Landeszentrale für politische Bildung“ hat gemeinsam mit der „4s trainings GbR“ eine Bildungsinitiative entwickelt, die sich genau dem widmet: DEMOKRATIE FÜR MICH fragt nicht nach Worterklärungen oder Paragraphen. Sie fragt: „Was habt ihr erfahren? Wie sieht die Gesellschaft aus, in der ihr leben möchtet? Warum könnten bestimmte Vereinbarungen für uns alle, so unterschiedlich wir sind, eine gute Lösung sein?“ Die Antworten stehen nicht in den Arbeitsmaterialien. Sie entstehen im besten Fall aus der Beschäftigung mit ihnen. Wir sind überzeugt, dass genau dies der Ansatz gelungener Integration sein kann.
Sabine Bruschi: bruschi@rrbk.koeln
