Berufliches Gymnasium, Bildungsgänge, Unterrichtsprojekte

Redesign für factor-D

Kreatives Schülerprojekt mit echtem Kundenauftrag

Im vergangenen Schuljahr hatte die Klasse G11-2 des beruflichen Gymnasiums die besondere Gelegenheit, an einem realen Kundenprojekt zu arbeiten. In Zusammenarbeit mit der renommierten Unternehmensberatung factor-D Diversity Consulting entwickelten die Schüler*innen kreative Lösungen rund um das Oberthema Diversität.

Redesign für factor-D, Klasse G11-2

factor-D gehört zu den führenden Beratungs- und Trainingsagenturen im Bereich Diversity, Equity & Inclusion (DEI). Seit 1998 sind die Expertinnen von factor-D Vorreiterinnen in Themen wie Unconscious Biases und Inclusive Leadership – und suchten für ihr visuelles Erscheinungsbild ein frisches, zeitgemäßes Redesign.

Das Projekt wurde fächerübergreifend in den Bereichen Gestaltungstechnik, Grafik Design und Informatik umgesetzt. Die Schüler*innen arbeiteten intensiv an der Neugestaltung des bestehenden Logos von factor-D und entwickelten dabei eigene gestalterische und konzeptionelle Ansätze. Die Verknüpfung von technischem Know-how, kreativem Designprozess und realen Kundenanforderungen machte das Projekt zu einer praxisnahen und spannenden Herausforderung.
In mehreren Schritten hatte die Klasse Kontakt zu den Kunden, angefangen von dem Kick-off Meeting via Teams, über Zwischenpräsentationen in unserer Schule bis hin zur finalen Auswahl und Siegerehrung mit dem Kunden Carsten Feiler.

Zum Abschluss des Projekts wählte factor-D das überzeugendste Logo aus – die Siegerin Lee Skroce wurde im feierlichen Rahmen geehrt.

Redesign für factor-D, Klasse G11-2

Als besonderes Dankeschön lud factor-D die gesamte Klasse zu einer Street Art Tour durch Köln-Ehrenfeld ein, die mit einem Graffiti-Workshop abgerundet wurde – ein kreatives Erlebnis, das das Projekt auf lebendige Weise abschloss.

Wir möchten uns noch mal herzlich bei der Klasse G11-2 (2024/25) für die tollen Ergebnisse und Mitarbeit bedanken.

Redaktion: © Anne-Kathrin Müller