Am 4. November 2025 stand an der Fachoberschule des RRBK alles im Zeichen des Klimas. Im Rahmen des europäischen Kulturprojekts »Spaces for Future« nahmen die Schüler*innen der Klasse 11,12 und 13 an einem besonderen Workshop des STUDIO 7 Theaters aus Schwerte teil. Mit einem eigens entwickelten Brettspiel zur Klimakrise reisten die Klassen gedanklich von der Gegenwart bis ins Jahr 2100.
Begleitet von Hörbeispielen und Zukunftsszenarien wurde deutlich, wie stark unser heutiges Handeln die Welt von morgen prägt. Das Projekt, gefördert von der Europäischen Union, machte eindrucksvoll bewusst, dass nachhaltige Entscheidungen nicht nur individuell, sondern vor allem gemeinsam getroffen werden müssen.
Als besonderes Highlight erhielt die Schule das Spiel als Geschenk – so können die Schüler*innen auch künftig im Unterricht weiter darüber nachdenken, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen.
Redaktion: © Christine Mai

