Alle Artikel in: Projekte

Rozhyar Peroz und sein Mentor Andreas Weber

ERASMUS+ MOBILITÄT: Rozhyar Peroz aus Helsinki in Köln

Von Ende Oktober bis Ende November ist Rozhyar Peroz, ein Praktikant aus Finnland in Köln um hier Eindrücke zu sammeln. Von Deutschland, Köln, dem Arbeitsethos und der Kultur. Rozhyar Peroz hat eine beeindruckende Biografie: er ist 28 Jahre alt, aus der ölreichen und krisengebeutelten Region um Kirkuk im Irak. Er hat dort Sport auf Lehramt studiert und kam 2015 nach Finnland.… Weiterlesen

Pädagogischer Halbtag am 19.11.2019: Feedback-Kultur am RRBK

Feedbackkultur macht Schule am RRBK

Das META-Ziel von Schule ist es, die Qualität im Allgemeinen kontinuierlich so zu verbessern, dass Schulabbrüche verringert werden und das Bildungsniveau dabei nicht sinkt und Unterricht an die aktuelle Erfahrungswelt der Schüler*innen anlehnt. Um diese kontinuierliche Verbesserung vorantreiben zu können, bedarf es Feedback auf allen Ebenen: Zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen, Kollegen und Kolleginnen, Kollegium und Schulleitung, denn: „Nur Sprechenden kann geholfen werden.“… Weiterlesen

Erasmus+ Mobilität: William Kempter und Tom Rathmann in Helsinki

Erasmus+ Mobilität: William Kempter und Tom Rathmann in Helsinki

William Kempter und Tom Rathmann besuchten vom 11.09. bis zum 14.09. Stadin ammattiopisto, unsere Partnerschule in Helsinki. Im Rahmen des Besuchs präsentierte Tom Rathmann das deutsche Duale Ausbildungssystem bei einer Steuergruppensitzung des Projektes Re:Start, einem Qualifizierungsprojekt, das unserer Partnerschule gemeinsam mit der Metropolia Fachhochschule durchführt.

Darüber hinaus haben sich unsere beiden Kollegen über Möglichkeiten der Digitalisierung im Berufsbildungssektor informiert. Bei Metropolia Fachhochschule in Helsinki und OMNIA Vocational College in Espoo konnten William und Tom VR-Anwendungen für den Bildungssektor selbst ausprobieren.… Weiterlesen

Klassenfahrt in London (13.2 und AS3O2)

Drei Klassen, drei Lehrer*innen in London

Mit unserer Parallelklasse 13.2 und der Oberstufe GTA / FHR für Medien und Kommunikation hatten wir eine interessante und vor allem zusammenschweißende Klassenfahrt in London. Gefühlt hatten alle drei Klassen in den letzten zwei Jahren nicht die Möglichkeit gesehen, sich besser kennenzulernen und genau diese bot sich auf dieser Klassenfahrt besonders an.

Nach einem gut fünf stündigen Zwangsaufenthalt mitten in Frankreich, verursacht durch eine Reifenpanne, waren wir auf „engstem Raum“ herausgefordert, nicht die Laune und Nerven zu verlieren und genau das sollte auch nicht geschehen.… Weiterlesen

5 km in 23 Minuten

Dieses Jahr haben sich 48 Läufer*innen zum Run of Colours angemeldet, 14 Lehrer*innen waren dabei und Schüler*innen der Ausbildungsgänge GTA Medien und Kommunikation, Grafik und Objektdesign, aus dem Beruflichen Gymnasium und der Fahrzeuglackierer. Insgesamt kamen demnach 480 Euro Spendengelder zusammen, die wir der Lebenshausstiftung der Aids-Hilfe-Köln übergeben konnten.

Herrliches Wetter, eine wunderschöne Laufstrecke am Rhein entlang, gemeinsam mit tollen Kolleginnen und Kollegen mit Familie, alles für einen guten Zweck.Weiterlesen