Das Richard-Riemerschmid-Berufskolleg in NRW ist eine Schulform der Sekundarstufe II und entspricht den beruflichen Schulen anderer Bundesländer. In einem differenzierten Unterrichtssystem können Schülerinnen und Schüler in einfach- und doppeltqualifizierenden Bildungsgängen berufliche Kenntnisse, eine berufliche Weiterbildung oder Berufsabschlüsse erreichen. Daneben ist es möglich, allgemeinbildende Schulabschlüsse zu erhalten – vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife.
Im folgenden finden Sie alle Bildungsmöglichkeiten auf einem Blick:
Berufsvorbereitende Bildungsgänge
Berufsfachschule Gestaltung, Schwerpunkt Farbtechnik und Raumgestaltung
Berufsschulische Ausbildungen im Dualen System
- Fahrzeuglackierer/in
- Gestalter/in für Visuelles Marketing
- Glaser/in
- Goldschmied/in
- Raumaustatter/in
- Maler/in und Lackierer/in
- Technische/r Konfektionär/in
- Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik